Oktober 2025
Newsletter Oktober 2025

Herbstzeit - Eventzeit!
Pünktlich am 9. September stellte Apple seine neuen Produkte für den Herbst vor. Wie schon bekannt, wurden dabei keine großartigen neuen Computer sondern in erster Linie die neuen Alltagsgeräte wie iPods, die neuen Uhren und das Wichtigste, die neuen iPhones vorgestellt.
AirPod Pro 3
Neu Einsätze für das Ohr, verbesserte Audioqualität und eine verbesserte aktive Geräuschunterdrückung sind dabei die wichtigsten Kriterien. Man spricht von einer Verdoppelung der Hörqualität gegenüber den Vorgängermodellen. Natürliche Stimmwiedergabe und verbesserte Unterdrückung der Umgebungsgeräusche sind dabei das Ziel. Komplett neu ist aber die Live Übersetzung durch Unterstützung der AI (Apple Intelligence). Dabei wird der Originalton leiser gestellt, um die Übersetzung deutlicher hörbar zu machen. Es werden aber nicht nur die Wörter übersetzt, sondern die Bedeutung des gesamtes gesprochenen Satzes. Spricht man selbst, wird die Übersetzung am iPhone in der richtigen Sprache dargestellt und kann so dem Gesprächspartner gezeigt werden. Wenn sich zwei Personen mit AirPods Pro 3 unterhalten, kann diese Unterhaltung ohne schriftlicher Übersetzung geführt werden.
Apple Watch 11
Die neue Serie mit der Bezeichnung 11 bekommt jetzt auch die Mobilfunktechnologie 5G für bessere Abdeckung und Erreichbarkeit. Ein weiterer Effekt ist, dass dabei die Batterie gegenüber der üblichen Mobilfunk-Technologie weniger Strom verbraucht. Neue Zifferblätter, iOS 26, und der Flow aus Liquid Glass geben der Uhr ein neues, frisches Aussehen. Hauptaugenmerk legt Apple aber wieder auf die Gesundheitsmodule wie Herz, Bluthochdruck, Schlafgewohnheiten, Blutmessungen udgl. Natürlich kommt auch die Fitness nicht zu kurz, wozu diverse Trainingsprogramm zur Verfügung gestellt werden.
Mit der Apple Watch 3 SE wird ein weiteres kostengünstigeres Model angeboten, das nur einige Features weniger wie das große Modell hat.
Apple Watch Ultra
Die Ultra ist das ultimative Modell für alle Sportbegeisterten. Vergrößertes Display, absolute Robustheit auch bei harten Workouts, Satellitenverbindung und eine stärkere Batterie bis zu 48 Stunden sind dabei die wichtigsten Neuerungen.
iPhone 17
Das neue iPhone 17 wurde nun mit dem A19 Chip ausgestattet, welcher das iPhone insgesamt schneller und auch Apple Intelligence tauglich macht. Die neue 48 MP Kamera und ein quadratischer Sensor benötigen keine Drehung des iPhones mehr, bei hoch- oder quergestellten Aufnahmen. Die AI sucht sich immer den besten Ausschnitt für die Aufnahmen. Das unterstützt auch alle Videofunktionen. Die Center Stage Funktion der Frontkamera sorgt dafür, dass auch bei Bewegung das Gesicht immer in der Bildmitte bleibt.
iPhone Air
Ultradünn aus Titan und nur 5,6 mm „dick“, mit Ceramic Shild auf beiden Seiten, machen dieses iPhones zum absoluten „Leichtgewicht“ bei den Smartphones. Dabei ist es unheimlich robust. Das Super Retina XDR Display mit Pro Motion bis 120 Hz, misst dabei 6,5“. 3.000 Nits sorgen dabei auch für eine Spitzenhelligkeit auch bei Tageslicht. Möglich macht das aber auch der neu entwickelte A19 Pro Chip, der für stromsparende und höchste Effizienz bei der Anwendung sorgt. Dazu kommt noch der neue N1 Chip von Apple, der für die drahtlosen Verbinden wie WLAN 7, Bluetooth 6 und Thread zuständig ist. Der C1X Chip wiederum ist ein zuverlässiges Modem, welches für mehr Effizienz bei IT Verbindungen sorgt. Als erstes iPhone wird das Air auch nur für eSIM bereit gestellt, was vor allem bei Reisen viele Vorteile bietet.
iPhone 17 Pro / Pro Max
Unibody ist das Zauberwort wie das neue Pro gefertigt worden ist. Ein komplett neues Kühlsystem für den A19 Pro Chip, welches die Wärme per „Wasserdampf“ gleichmäßig an die Oberfläche des Unibody Gehäuses abgibt. Auch dabei kommt der neue Ceramic Shild 2 auf beiden Seiten zur Anwendung. Die drei Kameras liefern nun jeweils 48 MP mit hohen Zoom Werten. Es stehen daher insgesamt 8 (!) Objektiveinstellungen zur Verfügung. Und Video kommt auch nicht zu kurz. Dolby Vision HDR, 4K120, ProRes Log, ProRes RAW und ACES sind schon professionelles Handwerkszeug für viele Anwender.
Alle iPhones werden ab nun mit 256 GB RAM ausgestattet. Das iPhone 17 Pro Max kann bis 2 TB aufgerüstet werden. Für alle iPhones wird auch entsprechendes Zubehör wie z.B. Smarthüllen aus Stoff usw. angeboten. Alle Modell sind derzeit schon erhältlich.
Genaure Informationen können wie immer auf der Apple Seite eingeholt werden. Oder man schaut sich einfach den Event im Stream an.
MacOS 26 Tahoe
Benannt nach einem Bergsee in der Nähe der ehemaligen Bonanza Filmstätte, ist macOS Tahoe das neueste Betriebssystem von Apple. Vorgestellt bereits im Juni wurde es am 15. September zum Download bereit gestellt. Tahoe kann auf allen Mac Geräten ab 2020 sowie bei den Modellen macPro 2019 und macBook Pro (4xTB) ab 2019 installiert werden. Wie immer, ist auch dieses Betriebssystem mit allen zusätzlich darin enthaltenen Programmen kostenlos. Tahoe ist die letzte Version, welche auch auf Intel betriebenen Mac Modellen installiert werden kann.
Für das Auge ist sicher die neu gestaltete Liquid Glass Oberfläche mit verschiedenen Transparenzeinstellungen gewöhnungsbedürftig. Aber es steht jedem frei, die angebotenen Möglichkeiten auch zu nutzen. Verbesserte Leistungen in vielen Bereichen, vor allem bei M-Chip Geräten, ist ein weiteres Merkmal des neuen Betriebssystems.
AVIDNatürlich hat sich in den letzten vier Wochen nichts überraschendes bei AVID getan. Daher an dieser Stelle wieder die Erinnerung, vorerst kein Update auf macOS 26 Tahoe durchführen. Wie immer sind auch die anderen Hersteller von Musikzubehör nach der Einführung eines neuen Betriebssystems etwas hinten nach. Man weiß ja erst seit Juni, was da Neues kommen wird. Daher - Geduld, bis alle wieder kompatible Versionen ihrer jeweiligen Software anbieten werden.