Microsoft & Elon Musk

Neues von Microsoft

21.05.2025

Microsoft kündigt an!

Bereitet Microsoft seinen Kunden immer wieder neue Probleme bei neuen Software-Ideen oder neuen Zwängen bei der Benutzung ihrer Software, so bleibt den Kunden nun auch der neueste Trend nicht erspart: Elon Musk!

Microsoft hat nun angekündigt, Grok, das KI-Modell von Elon Musk in die Cloud-Plattform zu integrieren. Und das, obwohl Musk erst vor kurzer Zeit OpenAI, wo Microsoft Teilhaber ist, verklagt hat. Und sie laden ihn nicht nur ein, sondern sie wollen ihn direkt als Partner aufnehmen.

Dagegen haben sogar die Microsoft Mitarbeiter beim diesjährigen Microsoft Event lautstark protestiert. Aber nicht nur das. Sämtliche Microsoft-Seiten, ausgenommen die von anderen Firmen, die darüber berichteten, haben seither die Kommentare gesperrt! Während also andere Berichterstatter über den anhaltenden Shitstorm berichten, schweigt Microsoft und unterbindet Kommentare!

Grok


Was ist GROK!

Worum geht es also bei Grok? Und warum die Aufregung? Die xAI Grok gibt auf Antworten auf Befehl der Entwickler immer einen weiteren Kommentar, wie z.B. unbewiesene Propaganda betreffend angeblicher Unterdrückung weißer Südafrikaner in Südafrika (wo Musk ja herkommt) ungefragt dazu. Ebenso werden Fakten aus dem Holocaust wie z.B. das 6 Millionen Juden umgekommen sind usw. in Abrede gestellt und nur als politische Ziele diverser Parteien verharmlost. Also eine permanente Gedächtniswäsche in Bezug auf die damaligen Vorkommnisse. Der Hintergrund dazu ist natürlich die politische Einstellung von Herrn Musk, der nicht nur mit dem angedeuteten Hitlergruß von sich reden machte. Er fördert auch vermutlich rechtsextreme Parteien in Europa wie z.B. die AfD in Deutschland, er säht Zwiespalt in freien Demokratischen Gesellschaften und er finanzierte im Wesentlichen auch die Wahlen in den USA mit. Und diesem Mann gibt Microsoft nun die Plattform, um weiter zu machen und vielleicht, um mit ihm noch dazu Geld zu verdienen.

Die Beweggründe, die Microsoft und dessen Führung zu diesem Schritt veranlasst haben, werden wohl immer im Hintergrund bleiben. Microsoft CEO Satya Nadella betonte bei der Entwicklerkonferenz aber, dass nun eine Vielzahl an „Wahlmöglichkeiten“ für die Kunden verfügbar wären. Fest steht, dass mit jedem noch so kleinen Betrag, den man in Form von Software, Cloud Mieten usw. an Microsoft zahlt, auch indirekt Elon Musk daraus seinen Nutzen ziehen wird.

Zählt man also zusammen, was Microsoft alleine in diesem bisherigen Jahr seinen Kunden alles auferlegt hat, so muss man schon ein sehr dickes Fell haben, um dies kommentarlos runter zu schlucken.

Ach ja, auch als Apple Boss Tim Cook vor mehr als einem Jahr mit Elon Musk bei einem Wirtschaftsessen an einem Tisch gesessen ist, wurden ähnliche Stimmen laut. Nur war damals noch nicht alles bekannt, was Musk so vorhatte und - Apple hat bis heute keine direkten Geschäfte mit Musk eingefädelt. Und noch etwas dazu. Auf Trumps Forderung Diversität Programme in den jeweiligen Firmen zu beenden sind bis auf Apple, alle Tech Firmen eingeknickt, auch Microsoft. Apple Boss Tim Cook war der einzige, der nein gesagt hat. Man sollte also niemals alle unter einem Topf zusammenkehren!

Wer mehr über alle diese Geschichten erfahren möchte, den laden wir gerne dazu ein, auf der Plattform von Sascha Pallenberg einmal nachzusehen, was in Bezug auf Musk, Trump und Konsoerten alles so aktuell ist. Es lohnt sich!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.