März 2025

Newsletter März 2025

Der März ist da!

Und wer es auch nicht glauben möchte, der nächste Frühling kommt bestimmt! Auch wenn es zu manchen Zeiten nicht leicht fällt, sollte man sich mit derartigen Floskeln wohl ein wenig weiter helfen können. Denn sonst gibt es ja nicht viel, worüber man sich im Moment freuen kann. Die Welt wird hüben und drüben von Psychopathen regiert, die Wirtschaft kriselt vor sich hin, Extremisten jeder Art verunsichern das Land und Regierungen basteln verzweifelt an Lösungen, um tiefbraunen Einfluss zu unterbinden. Man hat es nicht leicht, in dieser Zeit! Aber - wie heißt es so schön im Frühling? Alles wird neu und so sollte man nur das Positive erwarten und sich wieder dem Alltag zuwenden.


Apple und die Events!

Apple Logo 22Nachdem Apple nicht an den großen und branchenweiten Veranstaltungen wie der CES oder der E3 usw. teilnimmt, erwarten viele für den März eine der üblichen Keynotes. Bisher ist aber noch nichts darüber bekannt geworden, was nicht heißt, dass es in den nächsten Tagen nicht doch noch einen Termin geben kann.
2024 gab es wie im Jahr davor drei Events, mit den Vorstellungen diverser neuen Produkte. Dazwischen wurden neue Errungenschaften mit einfachen Pressemitteilungen vorgestellt. So auch im Februar, mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e. Ob es 2025 mehr Events sein werden, das weiß nur Apple selbst.

iPhone 16e

iPhone 16eMit dem neuen iPhone soll von Apple wohl auch das untere Preissegment neuen Auftrieb bekommen. 699,00 Euro sind zwar immer noch kein Schnäppchen, aber dennoch das günstigste Modell der neuen iPhone Reihe.

Natürlich muss man gegenüber den teureren Modellen einige Abstriche hinnehmen, Einzelkamera, schwächerer Chip, vier statt fünf Kerne, aber wer vorher darauf nicht viel Wert gelegt hat, dem kommt das neue Modell sicher zur rechten Zeit entgegen.

Neu ist in jedem Fall der hauseigene C1-Mobilfunkchip, der anstelle des bisherigen Qualcomm von Intel verbaut worden ist. Kann auch sein, dass die 16e Reihe als Prototyp für die spätere Verwendung des Chips in den anderen Modellen herhalten musste. Aber wen stört es, wenn der Chip seine Aufgaben erfüllen sollte. Die Akkuzeiten sollten lt. Apple in jedem Fall auch an die „Großen“ heranreichen und diese Werte sind für viele Anwendern oft wichtiger als so manches andere Feature.

Also - für viele, die bisher vielleicht wegen der Preise Bedenken hatten, könnte sich der Einstieg in die iPhone Welt nun lohnen.

Im Regen stehen gelassen?

11 LiteKennen sie das? Sie vertrauen über Jahre einem Produkt und plötzlich werden sie sozusagen über Nacht vor neue Tatsachen gestellt, die darüber hinaus vermutlich auch einiges an Kosten verursachen werden. Schon fast regelmäßig in jedem Frühjahr, weckt so auch Microsoft in diesem Jahr seine Kunden aus dem vermeintlichen Winterschlaf. Ursache: Der Support für Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 eingestellt! Was heißt das? Ab diesem Zeitpunkt wird es keine Sicherheitsupdates mehr geben und das alte Betriebssystem wird im wahrsten Sinne der Worte, den Wölfen vorgeworfen. Wer weiß, wie unsicher Windows Betriebssysteme im Allgemeinen schon sind, kann sich wohl einen Reim darauf machen, wie die Zukunft damit aussehen wird.

Was bleibt sind verunsicherte Klein- und Mittelbetriebe, die nun vor der Wahl stehen, ihre bisherige Hardware zu erneuern oder auf gut Glück, mit den bestehenden Computern noch so lange weiterzuwurschteln, bis etwas passiert. Man rät nun also allen, auf Windows 11 zu Updaten, sofern es das bestehende Equipment zulässt. Oder eben alte Hardware mit Windows 11 Lite weiter zu betreiben, was in jedem Fall neue Kosten und viel Arbeit verursacht. (Siehe Bericht Windows 11 Lite).

Auch in den Jahren zuvor, haben wir schon oft auf diese Verkaufspraktiken diverser Unternehmen hingewiesen und diese verurteilt. Dennoch bleiben viele, allen Schäden zum Trotz, diesen Firmen treu. Nach dem Motto: Es gibt ja nichts anderes! Doch, gibt es! Man sollte nur den bisherigen „Beratern“ oder den hauseigenen IT-Betreuern einmal auf die Finger klopfen. Denn durch deren sture Meinungen wird sich nie etwas ändern und so werden auch weiterhin viele Unternehmer regelmäßig zur Kasse gebeten.

Wer mehr über die neue Windows-Politik erfahren möchte, ist eingeladen unseren Bericht darüber lesen. Windows 11 Lite>>
 

AVID

Avid 2024Seit der vielen Ankündigungen von der NAMM Show sind zwar schon einige Wochen vergangen, aber Neues gab es in der Zwischenzeit noch nicht. Natürlich wartet man schon gespannt auf das eine oder andere Feature, aber wie Avid selbst angekündigt hat, wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis vieles davon wahr wird. Egal, mit der derzeitigen stabilen und problemlos funktionierenden Version von Pro Tools kann und muss man zufrieden sein. Auch nach kleineren Releases von Sequoia blieb das Programm stabil und machte die Änderungen ohne Probleme mit. Aber - das Jahr hat ja erst begonnen und so kann man sich auf das Kommende auch heute schon ein wenig freuen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.