Juli - August 2025

Newsletter Juli - August 2025

Urlaubszeit!

Es ist wieder soweit: Ab in den Urlaub! Nach den ersten weltweit turbulenten sechs Monaten hat man sich eine Auszeit in jedem Fall verdient. Und sie waren turbulent, diese Monate. In Amerika wütet ein neuer Autokrat, in China würgt man die Lieferketten und in Europa rätselt man, an wen man sich in Zukunft wenden könnte. Ja, es ist Zeit, nun einmal wegzutauchen und den Rest der Welt zu vergessen. Also - ab in die Ferien und auch wenn es nur Balkonien sein sollte, recht gute Erholung!


Die WWDC 2025!

OS25Bei der diesjährigen WWDC wurde wie erwartet nun auch das neue Betriebssystem vorgestellt. Ab Herbst gibt es also macOS „Tahoe“. Ab dem nächsten Jahr werden übrigens alle Versionen nun mit der jeweiligen Jahreszahl benannt, ein Umstand, den sich auch schon andere Firmen wie z.B. Avid angeschlossen haben.

Auch am Aussehen wurde wieder ein wenig gefeilt und so wird mit dem Redesign „Liquid Glass“ eine plastisch wirkende Oberfläche für alle Plattformen bereit gestellt. Natürlich wird auch Apple Intelligence weiter angepasst, um mit anderen Anbietern im Schritt zu bleiben.

Man wird ab Herbst dann sehen, wie das eine oder andere neue Programm welches ebenfalls vorgestellt wurde, bei den Anwendern ankommen wird. Fest steht, dass Apple nach wie vor hohe Ansprüche auf die Sicherheit in allen Plattformen Wert gelegt hat und dass auch weiterhin alle neuen Betriebssystem-Versionen für alle Kunden gratis sind!

Eine Verkaufspolitik von welcher sich andere Unternehmen einiges abschneiden könnten.


Die Kronen-Zeitungs-Urlaubs-Enten

EnteEs gibt sie immer wieder, die Enten der Kronen-Zeitung vor dem Urlaub. Eine seit Jahren bekannte Lücke, mit welcher Apple eigentlich nichts zu tun hat, wurde wieder aufgewärmt und mit Schlagzeile versehen. Im Text liest man dann, dass das Ganze zwar schon einige Jahre alt ist, aber für eine Schlagzeile hat es mal wieder gereicht. Man muss sich fragen, ob die Digital-Redaktion dieser Zeitung aus diesem Jahrhundert ist. Denn derart primitive Berichte zu diesen Themen liefern nicht einmal der Wachturm oder ein sonstiges Revolverblatt. Und das schon seit Jahren! Man schädigt damit eigentlich die guten Arbeiten der anderen Redaktionen und damit das Ansehen der ganzen Zeitung. Schade! Weiterlesen>>


AVID und Splice

Avid 2024Pünktlich vor den Ferien hat auch AVID mit der Version Pro Tools 2025.6 eine neue Version auf den Markt gebracht. Das Besondere dabei ist die Integration von Splice, einer der weltweit größten Sample-Bibliothek für lizenzfreie Samples. Natürlich wurde auch eine KI für die schnelle Suche nach Sprach- und Liedtextinformationen integriert. Letztlich wurden auch die Anbindung von ARA-Plug Ins von Dreamtonics und Waves sowie weitere Verbesserungen im MIDI-Editor eingebaut. Eine ganze Menge an Neuerungen, welche über die Sommermonate wohl so richtig zum Austesten einladen. Trotz aller Unterstützungen von KI und sonstigen kleinen Helferlein, sollte man sich aber nicht verleiten lassen, Musik nur aus der „Dose“ zu erzeugen. Komponisten, Texter und Arrangeure sollten weiterhin ihren geistigen Ideen freien Lauf lassen.


Na dann...!

Wir wünschen allen unseren Kunden einen erholsamen Urlaub. Sind sie mal so richtig faul und schalten sie alles Unnötige ab. Jedenfalls freuen wir uns auf ein gesundes Wiederlesen im Herbst!

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.