Februar 2025
Newsletter Februar 2025
Willkommen im Februar!
Kaum hat das Jahr begonnen, ist der erste Monat schon wieder vorüber. Man hat das Gefühl, dass einem die Zeit zwischen den Fingern davon rinnt. Auch die Alltagsereignisse lassen wenig Ruhe aufkommen, denn man ist gespannt, was neue Regierungen, Präsidenten und Konsorten auf uns alles loslassen werden. Somit gab es auch im privaten Bereich wohl einiges, was uns von den hier besprochenen Dingen etwas ablenkt. Aber egal was kommt, auch im Bereich der digitalen Welt sollte man auf dem Laufenden bleiben, denn irgendwann braucht jeder etwas davon. Also - ab in den Februar!
Apple und der Mikrokosmos!
Ja, man kann sich auf dem „Micro“ oder besser gesagt dem MacMini 2024 gut ausruhen. Was der kleine Racker in den letzten Wochen für Aufsehen erregt hat ist wohl unbeschreiblich. Im Internet überschlagen sich Testberichte, vorwiegend positive, Erweiterungen und Zubehör-Empfehlungen, ja sogar eine interne Speicherlösung zum Selbsteinbau aus China macht derzeit Furore. Alles für den Mini! Auch der Umstand, dass das Grundmodell bei vielen Firmen derzeit nicht vorrätig ist, lässt einen wahren Verkaufsboom vermuten. Wahrscheinlich beim ersten Apple Event wird man wohl darüber freudig berichten. Aber - und das muss man neidvoll anerkennen - mit dem neuen Mini ist ein guter Wurf im Bereich Produktentwicklung gelungen. Das Preis/Wert-Verhältniss ist, wie schon erwähnt, sehr hoch und wer wirtschaftlich denkt, kann daraus seine Schlüsse ziehen. Für so wenig Geld gibt es nichts Besseres!
NAMM-Show 21. - 26.01.2025
Die NAMM (National Association of Music Merchants) Show im Anaheim Convention Center ist alle Jahre wieder die größte Messe für Musikmacher, Instrumente sowie Studio- und Eventtechnik. Auch in diesem Jahr wurde wieder viel Neues vorgestellt bzw. angekündigt.
AVID bei der NAMM
AVID hat auf der NAMM Show 2025 neue Features für Pro Tools, Sibelius und weitere Softwareprodukte vorgestellt, welche in diesem Jahr kommen sollen. Termine für die jeweiligen Neuerungen sind aber noch nicht bekannt.
Speech-to-Text
Scannt Audiodateien nach Sprach- und Liedtexten und stellt diesen Text im Kontext mit dem dazu gehörenden Clip. Im Track wird wird eine Verfolgung des Textes auch während der Bearbeitung ermöglicht werden.
NoiseWorks DynAssist
Natürlich kehrt nun auch die KI in Pro Tools ein. Die KI unterstützt mit DynAssist die Bearbeitung von Stimmen und Dialogen und verfügt auch über ein KI-gesteuertes Gate sowie einen KI-Breath/DeEss-Prozess.
Dreamtonic Synthesizer V
Was in Programmen von anderen Herstellern schon vorhanden ist, wird nun auch in Pro Tools Einzug finden: Der künstliche Sänger! Synthesizer V ist ein virtueller KI-Sänger, der nach der Eingabe von MIDI Noten und Text das geplante Lied, auch in mehreren Sprachen, vorsingen wird.
MIDI-FX Plugin: K-Devices TATAT
Das MIDI-Plugin TATAT wurde entwickelt, um ständig wechselnde Sequenzen zu erstellen. So können rasch musikalische Ideen zu diversen Mustern hinzugefügt werden. Die jeweiligen Ergebnisse kann man dann aufnehmen, optimieren oder einfach dazu mitspielen.
MIDI Editor
Bearbeitungsfunktionen von Noten können nun im MIDI-Editor integriert werden und beschleunigen so den Arbeitsablauf. Identisch mit den bisherigen Event-Optionen sind diese Funktionen nun auch im MIDI-Editor verfügbar.
Dazu kann die Ansicht des MIDI-Editors an die jeweiligen Erfordernisse des Benutzers angepasst werden.
Viele weitere Infos und auch Videos der diversen Neuerungen können natürlich auf der AVID Seite oder auf der NAMM Show-Seite angesehen werden.